Hop-Sport Gartentrampolin mit 244, 305, 366, 430, 490 cm im Check
|Artikel aktualisiert am von
„Für ein Trampolin ist mein Garten nicht groß genug.“ Dieses Argument gegen ein Sprungparadies für die Kinder auf dem eigenen Grundstück versucht Hop-Sport zu entkräften. Die blauen Sportgeräte sind bei ihnen deshalb in unterschiedlichen Variationen zu bekommen.

In unserer Gartentrampolin Rubrik haben wir schon zahlreiche Modelle genauer unter die Lupe genommen. Das Modell von Hop-Sport ist relativ neu auf dem Markt und in diesem Bericht schauen wir uns die Ausstattung, Erfahrungsberichte der Kunden und Testberichte zu diesem Modell genauer an.
Der Ablauf bei unseren Trampolin Checks sieht auch bei diesem Modell so aus:
Zuerst betrachten wir die genaue Ausstattung des Modells, danach das (eventuell optionale) Zubehör. Anschließend machen wir uns im Internet auf die Suche nach einem seriösen und vertrauenswürdigen Hop-Sport Gartentrampolin Test und natürlich andere Testberichte zu diesem Modell. Werden wir nicht fündig informieren wir Sie natürlich auch darüber.
Als nächstes betrachten wir immer die Erfahrungsberichte der Bewerter und Kunden. Denn hier kann man schon einige Stärken und manchmal auch Schwächen der verschiedenen Trampoline identifizieren. Die mühsame Arbeit sich durch viele Bewertungen zu lesen nehmen wir Ihnen in unseren Produktberichten komplett ab.
So bekommen Sie eine gute Zusammenfassung zu dem jeweiligen Produkt und können darauf eine fundierte Kaufentscheidung treffen oder weiter recherchieren.
Aber beginnen wir nun mit der Ausstattung und den Funktionen des Gartentrampolins.
Hop-Sport Gartentrampolin bei Amazon >>
Ausstattung und Funktionen des Hop-Sport Trampolins
Für die bessere Übersicht unterscheiden wir im folgenden nach verschiedenen Unterthemen. Fangen wir mit den erhältlichen Größen und der maximalen Belastung an.
Größen und maximale Belastung
Für jeden Garten das richtige Trampolin hat Hop-Sport. Je nach zur Verfügung stehendem Platz ist das Sportgerät in fünf verschiedenen Durchmessern zu erhalten. Im kleinsten Garten findet auch ein Trampolin mit 244 cm Platz. Wer es etwas größer möchte, kann zwischen:
- 305,
- 366,
- 430
- oder sogar 490 cm
wählen, sodass die Sprungfläche zwischen 199 und 425 cm groß ist. Je nach Größe sind die technischen Daten für das Hop-Sport Gartentrampolin leicht unterschiedlich. Die Höhe des Trampolins variiert von 59 bis 90 cm und auch die Höhe des Sicherheitsnetzes ist bei dem kleineren Modell mit 160 cm niedriger als bei den anderen mit 180 cm.
Das Trampolin mit 244 cm Durchmesser kommt mit drei Standbeinen aus, während die größeren Varianten 4 bzw. 5 Standbeine benötigen. Die Beine sind durch T-Stücke am Rahmen befestigt und für größere Standfestigkeit zusätzlich verschraubt.
Das Gewicht der Geräte ist mit Werten zwischen 39 und 78 kg je nach Größe angegeben. Die kleineren Modelle sind dabei so leicht, dass sie, wenn sie nicht verankert wurden, zum Rasenmähen mühelos beiseite geräumt werden können.
Ausstattung und Zubehör
Je nach Größe sind die Hop-Sport Trampoline mit 48 bis 100 Stahlfedern ausgestattet. Damit ist es auch für hohe Sprünge und für Erwachsene bestens geeignet. Die Federn sind voll-galvanisiert und mit einer doppelten Materialschicht sowie einer Polsterung versehen, die sie vor Korrosion schützt.

Zusätzlich ist eine Randabdeckung mit 20 mm Dicke angebracht, die mit Gummibändern befestigt ist. Sie schützt nicht nur die Federn, sondern verhindert auch durch ihre Polsterung, dass man beim Springen auf die Federn treten und sich verletzen kann.
Der Rahmen ist aus bestem Stahl hergestellt und ebenfalls voll-galvanisiert, um eine lange Lebensdauer zu garantieren. Das Sprungtuch ist aus Polypropylen gefertigt. Es ist UV- und wetterbeständig und wird durch stark genähte Ösen gehalten.
Das Hopsport-Trampolin ist in allen Größen mit einem Sicherheitsnetz ausgestattet, das gegen Stürze schützt. Das Netz wird innen angebracht. Es ist extra verstärkt und durch einen Reißverschluss zu schließen. Im Lieferumfang enthalten ist außerdem eine Leiter, die kleineren Kindern den Einstieg in das Gerät erleichtert.
Um das Trampolin winterfest zu machen, gehört auch eine Wetterplane dazu. Mitgelieferte Erdanker sichern die Standfestigkeit im Boden.
Sicherheit: Intertek/GS-Zeichen
Die Trampoline von Hop-Sport haben all das Intertek/GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit bekommen. Die Standbeine sorgen für die nötige Stabilität. Das Sicherheitsnetz und die Randabdeckung schützen vor Stürzen oder Verletzungen, sodass dem Sprungspaß für die ganze Familie nichts im Wege steht.
Lieferung und Aufbau
Das Trampolin wird je nach Größe in zwei bis vier Paketen geliefert und kann einfach selbst aufgebaut werden. Käufer berichten, dass zwei Personen zum Aufbau nötig waren. Im Lieferumfang enthalten sind eine Aufbauanleitung und ein Montagesatz mit Werkzeug.
Vorteile
- in fünf Größen erhältlich
- hohes Sicherheitsnetz
- gepolsterte Randabdeckung
- Leiter, Wetterplane und Erdanker im Lieferumfang enthalten
- leicht aufzubauen
- Sicherheit durch GS-Zeichen bestätigt
Nachteile
- eventuell zusätzliche Bodenanker nötig, um bessere Stabilität zu erreichen
Erfahrungsberichte und Testberichte zum Hop-Sport Gartentrampolin in der Langzeitbetrachtung
Update (28. August 2024): Das Hop-Sport Gartentrampolin ist nun schon seit einigen Jahren auf dem Markt, und ich habe mir einmal die Erfahrungen der Benutzer und Käufer des Trampolins über die letzten Jahre genauer angesehen. Hier lernt man oft am besten, welche Stärken und Schwächen ein Trampolin wirklich hat.
Das Hop-Sport Gartentrampolin erhält durchweg positive Bewertungen für seine robuste Bauweise und die hohe Qualität der verwendeten Materialien. Der vollständig verzinkte Stahlrahmen wird von vielen Nutzern als äußerst stabil und langlebig beschrieben, was besonders wichtig ist, da das Trampolin intensiver Nutzung und unterschiedlichen Wetterbedingungen standhalten muss. Diese Langlebigkeit sorgt dafür, dass das Trampolin auch nach mehreren Jahren noch zuverlässig genutzt werden kann.
Sicherheit wird ebenfalls großgeschrieben: Das zweiteilige Reißverschlusssystem und die mitgelieferten Bodenhaken erhöhen die Stabilität und sorgen dafür, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene das Trampolin sicher nutzen können. Kunden schätzen zudem die im Lieferumfang enthaltenen Extras wie die Wetterschutzplane und das Sicherheitsnetz, die zur Langlebigkeit und Sicherheit des Trampolins beitragen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit des Trampolins. Es ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich, was es für unterschiedliche Gartenanlagen und persönliche Vorlieben attraktiv macht. Nutzer loben zudem die großzügige Sprungfläche und die hohe Tragfähigkeit, die es ermöglichen, dass mehrere Personen gleichzeitig das Trampolin nutzen können, ohne dass die Stabilität beeinträchtigt wird.
Insgesamt zeigen die Erfahrungsberichte, dass das Hop-Sport Gartentrampolin eine solide Wahl für Familien ist, die ein langlebiges, sicheres und vielseitiges Trampolin für ihren Garten suchen. Es ist ein echter Dauerbrenner, der auch nach Jahren der Nutzung noch viel Freude bereitet.
Hop-Sport Gartentrampolin bei Amazon >>
Fazit zum Check
Wer für seinen Garten ein solides Trampolin sucht, ist bei den Hop-Sport Gartentrampolinen genau richtig. Bei der Auswahl von fünf Durchmessergrößen ist das Passende für den eigenen Garten schnell gefunden. Die Trampoline haben das GS-Zertifikat und garantieren durch das hohe Netz und die gepolsterte Randabdeckung sicheres Hüpfen.
Die voll-galvanisierten Federn und Rahmen sind wetterbeständig und das Sprungtuch ist ebenfalls vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen geschützt. Um die Haltbarkeit noch zu erhöhen, ist im Lieferumfang eine Wetterplane enthalten, was bei wenigen Produkten der Fall ist. Ebenfalls ein großes Plus ist die mitgelieferte Leiter für leichten Einstieg auch für die Kleinen. Insgesamt also ein Sportgerät, das überzeugt und sich gut in jedem Garten macht.