ISE Fitness-Trampolin im Test – günstiges Trampolin mit TÜV-Süd Sicherheit und Seilfederung
|Artikel aktualisiert am von
Das Fitness-Trampolin vom Hersteller ISE gehört aktuell zu den Top 10 der meistverkauften Modelle auf Amazon. Das verwundert nicht, da das Trampolin eine gute Ausstattung mitbringt und gleichzeitig vom TÜV geprüft wurde. Da dieses Modell gerade einmal ca. 80 € kostet ist das natürlich verlockend für viele Käufer.

In diesem Bericht schaue ich mir das Fitness-Trampolin genauer an und stelle Euch die Vorteile und Nachteile genau vor. Außerdem habe ich mich durch die zahlreichen Bewertungen gelesen, um mir ein Bild aus Sicht der Käufer und Nutzer zu machen.
Auf der Suche nach externen Testberichten bin ich leider nicht fündig geworden. Das Modell ist noch nicht sehr lange auf dem Markt und Trampolin Tests von bekannten Testmagazinen sind sehr selten.
Update: 26. August 2024
Hinweis: Das ISE Fitness-Trampolin ist leider nicht mehr auf dem Markt erhältlich. Wenn du auf der Suche nach den besten aktuellen Trampolinen bist, kannst du in meinen neuesten Tests stöbern: Hier zu den Trampolin Tests.
Was bringt eigentlich das Training auf einem Trampolin?
Inzwischen gibt es ein paar wissenschaftliche Studien (mehr dazu) die sich zu dieser Frage ein genaues Bild gemacht haben. Lange war das Training auf Trampolinen eher belächelt worden. Das bisschen rumhüpfen kann doch nichts bringen war eine typische Aussage von den klassischen Läufern.

Allerdings waren diese Personen nicht gut informiert, da die NASA schon in den achtziger Jahren feststellte, dass das Training auf einem Fitnesstrampolin viel effektiver ist als das Laufen (mehr zur Nasa-Studie). Egal ob Laufband oder in der freien Natur. Kein Wunder also, dass auch die aus dem All rückkehrenden Astronauten hier ihre Muskulatur und Koordination wieder aufgebaut haben.
Mehr Details zu diesem Studien findest Du in meinen Artikeln dazu. Hier geht’s zu meinem Ratgeber.
Kurz zusammengefasst: das Training auf dem Trampolin ist in Hinsicht auf die Verbesserung der Ausdauer und Stärkung des Herz-Kreislaufsystem dem Laufen deutlich überlegen. Mit einem viel geringeren Zeitaufwand bekommt man deutlich bessere Ergebnisse. Und eigentlich macht es auch deutlich mehr Spaß, als in Deutschland bei schlechtem Wetter durch den Wald zu rennen.
Zur Schonung der Gelenke will ich mich hier erst gar nicht auslassen, denn Läufer sind meist unverbesserlich. Ich war auch mal einer von Ihnen und weiß wovon ich spreche. Erst wenn die Knie kaputt sind und die Sprunggelenke schmerzen lernen diese Leute etwas dazu.
Ausstattung und Funktionen des ISE Trampolin
Kommen wir zu den Ausstattungsmerkmalen und den Besonderheiten bei diesem Fitnesstrampolin.
Höhenverstellbarer Trampolingriff
Das ISE Fitnesstrampolin hat einen höhenverstellbaren Haltegriff. Dass es gerade für Einsteiger in diesen Sport ideal, da Koordination und Balance in den ersten Wochen noch nicht in großem Ausmaß vorhanden ist. Außerdem sind viele Übungen ohne Haltegriff nicht durchführbar.

Der Haltegriff kann in drei Höhen eingestellt werden. Hier kommt es auf die eigene Körpergröße an. Zwischen 113,5 bis maximal 134,5 cm ist die Einstellung. Immer gemessen vom Sprungtuch aus.
Eine Besonderheit ist die zusätzliche Querstrebe, um den Trampolingriff doppelt zu verschrauben. Das sorgt für eine höhere Stabilität auch bei intensiven Trainingseinheiten.
Federung und Sprungverhalten im Check
Bei der Federung setzt ISE auf 8 mm dicke elastische Kordeln. Diese sorgen. laut Erfahrungsberichten in den Bewertungen, für eine sehr angenehme Federung beim Training. Die Gummiseile sind sehr zugfest und leihern nicht so schnell aus, wie das bei manch anderen Modellen der Fall ist.

Zusammen mit dem rutschfesten Sprungtuch bekommt man hier eine sehr gute, gelenkschonende Federung. Das ist wichtig beim Training, um Knie und Sprunggelenke zu schonen.
Übrigens ist diese Federung auch nahezu geräuschlos. Gerade bei Stahlfedern hat man ja ein ständiges Knirschen beim Springen. Das nervt extrem und deswegen kann ich auch zu einem Modell mit Stahlfedern nicht raten. In den Erfahrungsberichten findet man so viele Käufer, die von einem Stahlfeder-Modell auf Dieses umgestiegen sind. Durch den günstigen Preis bietet sich das an.
Die Sicherheit im Check
Ein großer Vorteil dieses Fitness Trampolins ist die TÜV-Prüfung. Denn das Modell wurde vom TÜV Süd auf Sicherheit geprüft. Für mich ist das in diesem Bereich immer einen starker Kaufvorteil, da der Rahmen und die Federung durch Experten auf Stabilität und Widerstandsfähigkeit geprüft wurde. Denn wer will schon, dass solch ein Trainingsgerät unter einem zusammenbricht.
Da TÜV Prüfungen immer eine viel höhere Belastung, als die tatsächlich zugelassene beinhaltet kann man sich hier absolut sicher sein. Das ist doch ein beruhigendes Gefühl. Zumindest meiner Meinung nach.
Maximale Belastbarkeit
Das maximale Benutzergewicht des Trainierenden liegt bei 120 kg. Das ist in dieser Preisklasse schon sehr gut, da das Modell gerade einmal ca. 80 € kostet. Selbst deutlich teurere Trainingsgeräte kommen oft nicht auf ein höheres Maximalgewicht. Wer allerdings ein noch robusteres Sportgerät sucht, der sollte unbedingt mal in meinen Testberichten vorbeischauen.
Weitere Eigenschaften des ISE Trampolin
Will man das Fitness-Trampolin unter dem Bett oder hinter einem Schrank verstauen, dann kann man den Haltegriff abnehmen. Hier haben wir den einzigen Nachteil: es ist nicht klappbar. Aber das ist bei diesem Preis auch nicht zu erwarten.
Der Stahlrohrrahmen ist durch eine Pulverbeschichtung vor Korrosion geschützt. Die Standbeine haben Gummischoner unten dran, um den Boden vor Kratzern zu bewahren. Beim Kauf hat man die Wahl einem Modell in Schwarz-Orange oder Grün-Orange
Die Erfahrungen aus den Bewertungen und Rezensionen im Check
Das ISE Fitnesstrampolin hat ein überdurchschnittlich gutes Bewertungsprofil in dieser Kategorie. Mit fast 200 Bewertungen auf Amazon kommt es auf 4,4 von 5 Sternen. Wer hier auf der Suche nach dem optimalen Bewertungsprofil ist, der muss auf den Kauf verzichten, da es das nicht gibt. Außer natürlich bei Modellen mit einer oder zwei Bewertungen. Wer diese Bewertung dann gemacht hat, sollte klar sein. Für eine repräsentative Bewertung braucht es für mich immer eine gewisse Mindestanzahl von Bewertungen. Bei fast 200 Kundenrezensionen ist das für mich gegeben. Ca. 90 % bewerten hier mit fünf oder vier Sternen.
Die ganz wenigen negativen Bewertungen stammen aus Lieferdefekten, die meistens durch den Transport dieses verursacht sind und bei jedem Hersteller und in jeder Preisklasse vorkommen.
Ansonsten gibt es hier nicht viel zu kritisieren, sodass ich auf die positiven Bewertungen eingehe. Hier wird immer wieder der Spaß beim Trampolintraining gelobt, da die Federung einfach sehr gut ist. Auch die über die Seilfederung hinausragende Sprungmatte findet viel Anklang, da man damit nicht auf dem Stahlrahmen landen kann. Das kann bei ungeübten Trainierenden durchaus mal vorkommen. Auch der sichere Stand und die hohe Stabilität des Trampolingriffs wird immer wieder positiv erwähnt.
Und sehr viele Erfahrungsberichte gehen auf das fast geräuschlose Training ein. Das liegt natürlich an der Seilfederung und am stabilen Stahlrahmen.
Update: 26. August 2024
Hinweis: Das ISE Fitness-Trampolin ist leider nicht mehr auf dem Markt erhältlich. Wenn du auf der Suche nach den besten aktuellen Trampolinen bist, kannst du in meinen neuesten Tests stöbern: Hier zu den Trampolin Tests.
Mein Fazit
Für gerade einmal ungefähr 80 € bekommt man hier ein gutes Fitnesstrampolin mit TÜV-Prüfung. Für Einsteiger in das Trampolintraining ist das eine klare Kaufempfehlung. Natürlich gibt es bessere Modelle, die dann allerdings auch doppelt so viel und noch mehr Kosten. In meinen Testberichten gibt es da natürlich einige. Wer allerdings erst einmal das Workout auf einem Indoor Trampolin ausprobieren will, der sollte nicht gleich zu viel Geld ausgeben. Zumindest ist das meine Meinung. Denn nicht jeder bleibt dabei und für den Anfang reichen etwas günstigere Modelle völlig aus.
Quellen und Infos
- Informationen und Datenbank des TÜV Süd zum GS-Zeichen: zur Webseite >>
- ISE Trampoline beim Hersteller: zur Webseite